Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
seit dem 25.05.2018 entfaltet die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Wirksamkeit. Der Datenschutz für Bürger in der Europäischen Union wird hierdurch deutlich gestärkt. Als Ihr Netzbetreiber in der Region Ennepe-Ruhr legen wir besonderen Wert auf den Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten.
Was bedeutet das für Sie?
Damit Sie die einzelnen Aspekte und Auswirkungen der neuen DSGVO besser einordnen können, geben wir Ihnen mit den nachfolgenden Datenschutzhinweisen gern einen Überblick über Aspekte der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die AVU Netz GmbH und über Ihre erweiterten Rechte, die sich aus dem neuen Datenschutzrecht ab 25.05.2018 ergeben.
Sie finden dort unter dem Punkt Informationspflichten auch Angaben dazu, an wen Sie sich bei Fragen oder im Bedarfsfall wenden können. Bitte geben Sie die Informationen auch den aktuellen und künftigen vertretungsberechtigten Personen und wirtschaftlich Berechtigten sowie etwaigen Mitverpflichteten eines Vertrages weiter. Dazu können zum Beispiel Mitbewohner oder im Zweifelsfall auch uns gegenüber benannte Angehörige zählen. Uns ist bewusst, dass Sorgfalt und Transparenz die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden sind. Die Einhaltung von Gesetzen und regulatorischen Vorgaben im Generellen ist uns und unseren Mitarbeitern ein ebenso hohes Anliegen wie der rechtmäßige und sensible Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Besonderen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre AVU Netz GmbH
Die AVU Netz GmbH freut sich über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz ist für uns nicht nur gesetzliche Verpflichtung, sondern ein wichtiges Instrument zur Erhöhung der Transparenz bei unserem täglichen Umgang mit Ihren persönlichen Daten.
Ihre Daten werden nur erhoben, verarbeitet und genutzt, wenn wir gesetzlich dazu berechtigt sind oder Sie uns dazu Ihre Zustimmung gegeben haben. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und möchten, dass sie
Wir erheben ganz im Sinne der Datensparsamkeit so wenige Daten über Sie wie möglich. Ihre IP- Adresse wird nur anonymisiert ausgewertet und ausschließlich zu statistischen Zwecken genutzt, um unseren Service und diese Website zu verbessern. Persönliche Nutzerprofile können nicht gebildet werden.
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns über eine Webseite oder per E-Mail mitteilen (z.B. Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer), werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben.
Die auf dieser Website gesammelten Informationen werden an die zuständige Einheit innerhalb unserer Unternehmensgruppe weitergeleitet. Wir versichern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten darüber hinaus nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dass wir dazu gesetzlich verpflichtet wären oder Sie uns vorher Ihre Zustimmung gegeben haben. Soweit wir zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen Dienstleister in Anspruch nehmen, werden die Vertragsverhältnisse nach den gesetzlich einschlägigen Vorgaben geregelt und kontrolliert.
Darüber hinaus werden wir Ihre Postanschrift für gelegentliche Angebote an Sie nutzen, um Sie über neue Produkte oder Dienstleistungen und andere Sie evtl. interessierende Leistungen zu informieren. Auch Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur für Werbung rund um ähnliche Produkte und Dienstleistungen zum Vertragsverhältnis, wenn wir diese im Rahmen des Vertragsverhältnisses erhalten haben. Darüber hinaus und nur, falls Sie uns Ihre Einwilligung dazu ausdrücklich vorher erteilen, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse für weitere Werbezwecke. Ihre Telefonnummer nutzen wir nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung zu Werbezwecken innerhalb des Geltungsbereichs des Bundesdatenschutzgesetzes.
Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken und/oder der Markt- und Meinungsforschung widersprechen, z.B. schriftlich an: AVU Netz GmbH, An der Drehbank 18, 58285 Gevelsberg.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Cookies sind kleine Dateien, die auf der Festplatte eines Besuchers abgelegt werden. Sie erlauben es, Informationen über einen bestimmten Zeitraum vorzuhalten und den Rechner des Besuchers zu identifizieren. Zur besseren Benutzerführung und individuellen Leistungsdarstellung setzen wir permanente Cookies ein. Ferner verwenden wir sog. Session-Cookies, die automatisch gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unterhttp://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw.
unter www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat.anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Die AVU Netz GmbH fühlt sich dem Schutz Ihrer persönlichen Daten verpflichtet. Um unberechtigten Zugriff oder die Offenlegung Ihrer Daten zu verhindern und die Richtigkeit sowie die rechtmäßige Nutzung Ihrer Daten zu gewährleisten, verfügt die AVU Netz GmbH über technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen nach dem derzeitigen Wissenstand. Insbesondere ist unsere Webseite verschlüsselt. Daten, die Sie uns in Webformularen übermitteln, werden daher verschlüsselt übertragen.
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich an unsere externe Beauftragte für den Datenschutz wenden, die Ihnen auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anregungen oder Beschwerden zur Verfügung steht.
fox-on Datenschutz GmbH
Pollerhofstr. 33 a
51789 Lindlar
dsb@fox-on.com
Stand: Sept. 2019
Datenschutz / Datenaustausch mit Auskunfteien / Widerspruchsrecht
Informationen nach Art. 13 DSGVO zum Umgang mit personenbezogenen Daten
Telefon: 02332 73-800
Telefax: 02332 73-81900
E-Mail: info@avu-netz.de
Grundsätzlich werden Daten direkt aus vom Kunden überlassenen Vertragsunterlagen und Dokumenten erhoben. Gegebenenfalls erhält die AVU Netz GmbH auch vom Grund/Ersatzversorger AVU Zählerstände und weitere Daten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 b DSGVO.
Zum Zwecke der Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung von Netzanschlussangeboten und unter 3. aufgeführten Netzverträgen verarbeitet die AVU Netz GmbH Wahrscheinlichkeitswerte für das zukünftige Zahlungsverhalten des Kunden (sog. Bonitäts-Scoring); in die Berechnung der Wahrscheinlichkeitswerte fließen unter anderem die Anschriftendaten des Kunden ein. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 f DSGVO.
Die AVU Netz GmbH behält sich zudem vor, personenbezogene Daten über Forderungen gegen den Kunden bei Vorliegen der Voraussetzungen des § 31 BDSG, Art. 6 lit. b) oder f) DSGVO an Auskunfteien zu übermitteln.
Weiter werden gegebenenfalls im Unternehmensverbund des Dienstleisters zu Verwaltungszwecken personenbezogene Daten übermittelt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 f DSGVO.
5. Die personenbezogenen Daten des Kunden werden zur Begründung, Durchführung und Beendigung eines Netzkundenvertrages und zur Wahrung der gesetzlichen Archivierungs- und Aufbewahrungspflichten (z. B. § 257 HGB, § 147 AO) solange gespeichert, wie dies für die Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Zum Zwecke der Direktwerbung und der Marktforschung werden die personenbezogenen Daten des Kunden solange gespeichert, wie ein überwiegendes rechtliches Interesse der AVU Netz GmbH an der Verarbeitung nach Maßgabe der einschlägigen rechtlichen Bestimmungen besteht. Ob e eine Nutzungsberechtigung nach Vertragsende nicht mehr besteht, wird regelmäßig überprüft und bei Wegfall der Berechtigung die Daten nicht mehr verwendet.
6. Der Kunde hat gegenüber der AVU Netz GmbH Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit nach Maßgabe der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere nach Art. 15 bis 20 DSGVO.